Aktuelles

HAUS UND HEIZUNG AUF DEN WINTER VORBEREITEN.

perfecta Fenster - Heizung winterfest machen

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen niedriger. Höchste Zeit, die eigenen vier Wände fit für den Winter zu machen. Insbesondere wegen der steigenden Preise für Erdgas und Heizöl sollte man keine Energie unnötig verschwenden und unsere Umwelt damit schonen.

perfecta hat für Sie die 10 wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Heizung auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und worauf Sie bei Ihren Fenstern achten sollten.

  1. Entlüften Sie Ihre Heizung. Wenn es in den Heizkörpern „gluckert“, ist zu viel Luft im Heizkreislauf. Nehmen Sie einen Entlüfterschlüssel zur Hand und lassen Sie an jedem Heizkörper die Luft entweichen. Prüfen Sie im Anschluss, ob eventuell Wasser im Heizkreislauf nachgefüllt werden muss, bis der richtige Betriebsdruck wieder erreicht ist. 
     
  2. Lassen Sie den Heizkessel einmal im Jahr von einem Fachmann warten. Das verbessert den Wirkungsgrad. Zudem beugt man vor, dass die Heizung im Winter wegen eines unentdeckten technischen Problems ausfällt. 
     
  3. Gerade ältere Fenster sind meist nicht mehr ganz dicht. Wenn Sie in der Nähe der geschlossenen Fenster oder Haustüren einen kalten Luftzug verspüren, dichten Sie Ritzen und Spalten ab. An kalten und windigen Tagen zieht es sonst unangenehm kühl ins Haus und viel Heizenergie geht nutzlos verloren. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, ob der Austausch der Fenster nicht langfristig die sinnvollere Maßnahme wäre.
     
  4. Überprüfen Sie die Heizungsregelung. Die Heizkurve sollte so niedrig wie möglich stehen und die Verschiebung der Kurve auf 3 bis 5 Grad eingestellt sein. Senken Sie die Temperatur zur Nacht auf eine Innentemperatur von 16 Grad. Und auch die Heizungspumpe kann nachts abgeschaltet werden. 
     
  5. Stellen Sie die Heizungspumpe auf die niedrigste Position ein. So sparen Sie Strom und verhindern störende Strömungsgeräusche. Stellen Sie sicher, dass alle Heizkörper noch ausreichend warm werden.
     
  6. Achten Sie auf Ihren Energieverbrauch. Bei einer Erdgas-Heizung sollten Sie regelmäßig den Zählerstand des Gaszählers notieren. Achtung: Er misst den Gasverbrauch in Kubikmeter. Die Abrechnung erfolgt aber meist in Kilowattstunden. Ein Kubikmeter entspricht etwa zehn Kilowattstunden. Den genauen Umrechnungsfaktor können Sie Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung entnehmen. Dort erfahren Sie auch, welchen Preis Sie im vergangenen Abrechnungszeitraum für eine Kilowattstunde Erdgas bezahlt haben. Bei einer Ölheizung sollten Sie den Füllstand des Tanks monatlich notieren. 
     
  7. Schließen Sie nachts die Rollläden und Vorhänge. So erhalten Sie eine zusätzliche Wärmedämmung. Auch hier kann es langfristig besser sein, alte Fenster mit einfacher Verglasung durch zeitgemäße, moderne Fenster mit besserer Wärmedämmung auszutauschen. Wir beraten Sie dazu gerne. 
     
  8. Stellen Sie die Warmwassertemperatur auf 60 Grad ein. Höhere Temperaturen verschwenden Energie für die Erwärmung und lassen die Leitungen schneller verkalken. Niedriger als 60 Grad Celsius sollten die Warmwassertemperatur aber aus hygienischen Gründen nicht sein.
     
  9. Stellen Sie keine Einrichtungsmöbel vor Ihre Heizkörper. Nur dann kann die Luft frei vom Heizkörper in den Raum zirkulieren.
     
  10. Überdenken Sie Ihre Heiz- und Lüftungsgewohnheiten. Besonders an kalten Tagen braucht nicht das ganze Haus behaglich warm zu sein. Wenn Sie Türen geschlossen halten und nur ausgewählte Räume gut heizen, können Sie viel Geld sparen. Auch Fenster, die für längere Zeit auf gekippt sind, sorgen für unnötigen Wärmeberlust. Zwei bis dreimal täglich für fünf Minuten bei weit geöffneten Fenstern lüften, ist die bessere und energiesparendere Variante. 

Sie möchten mehr erfahren zum Thema Wärmedämmung bei Fenstern und Türen? Wir beraten Sie dazu und erläutern Ihnen auch gerne, wie ein möglichst unkomplizierter Austausch von alten Fenstern und Türen ohne Dreck funktioniert.

Anfrage senden


Newsletter

Der kostenlose Newsletter
von perfecta.

perfecta Newsletter

perfecta ganz in Ihrer Nähe

Auf einen Blick: Unsere Broschüren

perfecta Fenster Gesamtübersicht

Fenster Gesamtübersicht

perfecta Broschüre Fenster Das Montagesystem

Fenster Montagesystem

Haustüren Montagesystem

Haustüren Programmübersicht

perfecta Fenster Rollladen

Rollladen Gesamtübersicht

Haustüren Imagekatalog