Aktuelles

Tolle Tricks für Ihren Garten.

perfecta Fenster: Aktuelles - Gartentipps

Ruheplatz für Geist und Körper. Gärten machen glücklich. Hier ist man privat und doch draußen. Selbst, wer «nur» einen Balkon hat, kann sich glücklich schätzen. Denn auch dort lässt sich ein Stück Natur genießen. Gartenliebhaber sind schon ganz aufgeregt, denn jetzt ist die Jahreszeit für Gartenarbeit. Hier finden Sie ein paar Tipps, die vielleicht ungewöhnlich, aber in vielerlei Hinsicht bereichernd sind!

1) Setzlinge in Eierschalen hochziehen

Wenn Sie Setzlinge für Ihren Garten hochziehen, können Sie dies auf ganz natürliche Weise tun. Spülen Sie einfach leere Eierschalen aus und füllen Sie diese mit Erde. Wenn die Setzlinge bereit für das Beet sind, können Sie einfach das komplette Ei im Beet einpflanzen und die Schale dabei vorsichtig zerdrücken. So finden die Wurzeln ihren Weg nach draußen und die Eierschale kompostiert von selbst (und versorgt die Erde nebenbei mit einer Extradosis Kalzium).

2) Genialer Trick für saubere Fingernägel trotzt Gartenarbeit

Kratzen Sie vor der Gartenarbeit einmal an einem Stück Seife entlang. Dadurch bildet sich eine Schutzschicht aus Seife unter den Fingernägeln, die Erde und anderen Schmutz abweist. Nach der Arbeit können Sie die Seife ganz einfach rauswaschen – und damit gleichzeitig Ihre Fingernägel reinigen!

3) Wasserspeicherung in Blumentöpfen mit Windeln verlängern!

Auch wenn Sie jetzt lachen, dieser Trick funktioniert wirklich. Da Windeln unglaubliche Mengen an Feuchtigkeit aufsaugen können, eignen sie sich wunderbar zum Einsatz in Blumentöpfen. Legen Sie die Windel einfach unten in den Blumentopf (saugende Seite nach oben) und schütten Sie die Erde darüber. Sie können die Windel sogar aufschneiden und das darin enthaltene Granulat verwenden. Füllen Sie das Granulat in eine Schüssel und geben Sie ordentlich Wasser hinzu, bis sich eine Paste bildet. Diese Paste können Sie dann unter die Blumenerde mischen, sie ist nämlich nicht giftig. Und voila – Ihre Blumenerde kann nun weitaus länger Wasser speichern. Bei Bedenken sollten Sie es natürlich nicht in Gemüsebeeten einsetzen, aber für Zimmer- und Balkonpflanzen funktioniert es einwandfrei.

4) Tee- oder Kaffereste als Dünger verwenden

Wenn Sie das nächste Mal Kaffee machen, dann werfen Sie den Kaffesatz auf keinen Fall weg! Denn Kaffeesatz oder Teereste eignen sich ideal als Pflanzendünger. Sie enthalten nämlich eine ganze Reihe von Nährstoffen, die Pflanzen lieben. Zudem verbessern sie den pH-Wert der Erde auf ganz natürliche Weise. Ganz wichtig dabei: Der Kaffeesatz sollte komplett trocken sein, damit er nicht anfängt zu schimmeln. Breiten Sie ihn dazu einfach auf einem Backblech aus und lassen Sie ihn an der Luft oder im Ofen trocknen. Sie können den trockenen Satz daraufhin auch super in einem Einmachglas aufbewahren.

5) Rosenstecklinge in Kartoffeln pflanzen

Sie haben Rosenpflanzen im Garten und möchten gerne mehr davon? Nichts leichter als das! Schneiden Sie einfach Äste von den Pflanzen ab und entfernen Sie alle Blätter bis auf die obersten. Daraufhin können die Stecklinge in Beete gesetzt werden und wachsen zu vollständigen Pflanzen heran. Die beste Zeit zum Einpflanzen ist Mitte Juli bis Mitte August. Bonustipp: Stecken Sie die Äste in Kartoffeln und pflanzen Sie beides zusammen im Beet ein. Dadurch werden die Rosen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen aus den Kartoffeln versorgt!

Newsletter

Der kostenlose Newsletter
von perfecta.

perfecta Newsletter

perfecta ganz in Ihrer Nähe

Auf einen Blick: Unsere Broschüren

perfecta Fenster Gesamtübersicht

Fenster Gesamtübersicht

perfecta Broschüre Fenster Das Montagesystem

Fenster Montagesystem

Haustüren Montagesystem

Haustüren Programmübersicht

perfecta Fenster Rollladen

Rollladen Gesamtübersicht

Haustüren Imagekatalog